Straßenränder sind mehr als nur der Übergang zur Böschung. Sie sind entscheidend für die Straßenentwässerung, für die Verkehrssicherheit und für die Langlebigkeit der gesamten Fahrbahnkonstruktion. Genau hier setzt der Fliegl Bankettfertiger an: Als praxisorientiertes Anbaugerät sorgt er für eine saubere, schnelle und exakte Bankettpflege und -wiederherstellung.
Vielseitig anpassbar – für jedes Trägerfahrzeug
Der Fliegl Bankettfertiger lässt sich flexibel an verschiedene Trägerfahrzeuge anbauen – ob Traktor, Radlader oder LKW. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Kommunen, Straßenmeistereien und Bauunternehmen vorhandene Fahrzeuge weiter nutzen können und kein zusätzlicher Maschinenpark erforderlich ist. Durch den schnellen An- und Abbau ist das Gerät jederzeit einsatzbereit.
Präzision durch hydraulische Steuerung
Ein zentrales Merkmal des Bankettfertigers ist seine exakte Steuerbarkeit: Breite, Höhe und Neigung der Arbeitsfläche lassen sich hydraulisch und stufenlos justieren. Das ermöglicht eine durchgehend gleichmäßige Arbeitsweise, ganz gleich ob es um das Aufbringen von neuem Material oder das Abtragen von Überschüssigem geht. Besonders bei wechselnden Straßengeometrien ist diese Anpassungsfähigkeit ein klarer Vorteil.
Robustheit, die sich auszahlt
Wie alle Geräte von Fliegl Baukom ist auch der Bankettfertiger konsequent für den harten Baustellenalltag ausgelegt. Die Konstruktion aus hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Das Gerät arbeitet zuverlässig unter anspruchsvollsten Bedingungen und ist für den Dauereinsatz im Straßenbau konzipiert.
Zeit- und kostensparende Pflege von Banketten
Dank der hohen Arbeitsgeschwindigkeit und der unkomplizierten Bedienung lassen sich mit dem Bankettfertiger Bankettarbeiten deutlich schneller erledigen als mit herkömmlichen Methoden. Das spart nicht nur Zeit, sondern senkt auch die Betriebskosten nachhaltig – ein klarer Pluspunkt für alle, die wirtschaftlich arbeiten müssen.