Im Baugewerbe zählt jede Minute. Zeit ist Geld, und unnötige Wartezeiten können Projekte schnell ins Stocken bringen. Gerade im Bereich der Kleinabnehmer – sei es im Garten- und Landschaftsbau, Zaunbau, bei Steinsetzern, im Tiefbau oder bei Heimwerkern – ist Flexibilität entscheidend. Die Fliegl Betontankstelle bietet hier eine ebenso einfache wie geniale Lösung: Frischbeton auf Abruf, ganz im Selbstbedienungsmodus.
Mit diesem innovativen Konzept ermöglicht Fliegl Baukom Kleinabnehmern, direkt und ohne Umwege an Beton für unbewehrte Bauteile zu gelangen. Wer ohnehin Schachtringe, Bordsteine oder Pflastersteine abholt, kann jetzt auch gleich die benötigte Menge Frischbeton mitnehmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Wirtschaftlichkeit von kleinen bis mittleren Bauvorhaben erheblich.
Die Service-Idee: Beton direkt zum Mitnehmen
Die Betontankstelle von Fliegl funktioniert denkbar einfach: Der Kunde kauft die gewünschte Menge und Betonsorte direkt am Verkaufstresen und erhält dafür eine Chip-Karte oder einen Barcode. Damit kann er die Anlage eigenständig bedienen. Die Betonabfüllung erfolgt schnell und unkompliziert, nachdem das Fahrzeug richtig positioniert wurde.
Das Angebot richtet sich vor allem an den „Profi-Kleinabnehmer“. Also an jene, die regelmäßig kleinere Betonmengen benötigen, wie GaLa-Bauer, Tiefbauer oder Steinsetzer. Doch auch ambitionierte Heimwerker profitieren von diesem Konzept. Besonders attraktiv sind die kundenfreundlichen Öffnungszeiten, die sowohl wochentags als auch samstags ein bequemes Betanken ermöglichen.
Vorteile für Anlagenbetreiber und Kunden
Die Fliegl Betontankstelle schafft eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Der Betreiber der Anlage erweitert sein Serviceangebot um ein entscheidendes Element. Die flexible Abgabe von Kleinmengen zwischen 0,15 und 3,0 m³ sorgt dafür, dass unterschiedlichste Projekte bedient werden können.
Für die Kunden entfallen lange Wartezeiten und unnötige Transportwege. Statt mühsam Beton anzurühren oder auf größere Liefermengen warten zu müssen, kann der benötigte Frischbeton direkt abgeholt werden. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten und kleinere Bauprojekte unkompliziert umsetzen.
Technische Details und Leistungsfähigkeit
Die Betontankstelle überzeugt nicht nur durch ihre Flexibilität, sondern auch durch ihre technischen Daten. Mit einer Mischleistung von ca. 15 m³ bis 25 m³ pro Stunde bietet die Anlage genügend Kapazität, um auch bei hoher Nachfrage schnell zu reagieren. Die Mischdauer pro Charge beträgt lediglich 2-3 Minuten, was schnelle Abfertigungszeiten garantiert.
Ein besonderes Highlight ist die minimale Geräuschentwicklung durch hochwertige PU-Rührwerkzeuge sowie die einfache Reinigung der Anlage. Ein automatisches Selbstreinigungssystem reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Lediglich einmal täglich am Abend ist eine manuelle Reinigung notwendig. Die Trockenreinigung erfolgt durch Kies, der den Beton bindet, ohne zusätzliches Wasser zu benötigen. Das Reinigungsmaterial bleibt im Mischer und wird bei der nächsten Charge automatisch wiederverwendet – ein Pluspunkt in Sachen Ressourcenschonung.
Mobilität und geringer Platzbedarf
Ein weiterer Vorteil der Betontankstelle ist ihre Mobilität. Die fertig aufgestellte Anlage benötigt lediglich eine Stellfläche von ca. 80 m² und kann bei Bedarf problemlos umgesetzt werden. Lange Genehmigungsverfahren lassen sich dadurch vermeiden, was die Inbetriebnahme deutlich beschleunigt.
Sicherheit und Langlebigkeit
Sicherheit steht bei Fliegl an oberster Stelle. Die Anlage entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und bietet durch großflächige Auskleidung mit hochverschleißfestem Stahl und verschleißfesten Polyurethan-Mischwerkzeugen eine lange Lebensdauer. Die verschraubten Bauteile lassen sich bei Bedarf einfach austauschen, was die Wartung zusätzlich erleichtert.
Fazit: Mehr Flexibilität für Kleinabnehmer
Mit der Betontankstelle bietet Fliegl Baukom eine durchdachte Lösung für alle, die regelmäßig kleinere Mengen Beton benötigen. Der schnelle und einfache Zugang zu Frischbeton, die hohe Mischleistung und die minimalen Wartungsanforderungen machen die Anlage zu einem echten Mehrwert für Kunden und Betreiber gleichermaßen.
Wenn auch Sie Ihren Kunden einen zusätzlichen Service bieten möchten oder als Kleinabnehmer Ihre Bauprojekte optimieren wollen, ist die Fliegl Betontankstelle die ideale Lösung. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen dieses flexible Konzept bietet!